Daten |
Vorstellung |
11. Mai 1995, Electronic Entertainment Expo, Los Angeles (als Missile Command VR) |
Veröffentlichung |
12. Dezember 1995 |
Vertrieb |
Atari Corporation 1196 Borregas Ave Sunnyvale, CA 94086 |
Entwicklung |
Virtuality Entertainment |
Programmierung |
Martin Brownlow |
Grafik |
Mark Brown Scot Jones |
Musik |
Dale Robins |
Produktcode |
J9097 |
Genre |
Shoot'em Up! |
Medium |
Steckmodul |
Controller |
Jaguar Controller Jaguar ProController Jaguar VR |
Spieler |
1 |
Wertung |
✰✰✰✰✰ |
ESRB-Altersfreigabe |
K–A (ab 6 Jahre) |
Boxtext |
Bereite dich auf den Angriff der Aliens vor!
Außerirdische sind dabei, deine Kolonien zu erobern und es ist deine Aufgabe, sie zu stoppen. Du bist mit einem ganzen Arsenal von Lasern, Raketen und Smart Bombs bestückt, aber es gehört schon mehr als reine Feuerkraft dazu, die Jungs zu stoppen. Du musst schnell und genau reagieren, um deine Städte davor zu bewahren, eine außerirdische Vorstadt zu werden. Dieses Jaguar Update des Spielhallenklassikers enthält drei Spiele: Original Missile Command, 3D Missile Command und Virtual Missile Command. Verteidige die Städte vor den Angriffen!
|
Trivia |
Missile Command 3D ist das einzige veröffentlichte Jaguar-Spiel, welches die nicht erschienene Jaguar VR-Hardware unterstützt.
Arbeitstitel war zunächst Missile Command 2000, dann Missile Command VR, wie es auch auf der E3 1995 vorgestellt wurde.
|
|

|