Daten |
Ankündigung |
11. Mai 1995, Electronic Entertainment Expo, Los Angeles |
Veröffentlichung |
14. Februar 1996 |
Vertrieb |
Atari Corporation 1196 Borregas Ave Sunnyvale, CA 94086 |
Entwicklung |
Llamasoft |
Programmierung |
Jeff Minter |
Grafik |
Eric Elliot Chris Thompson Metropolis Digital |
Produzent |
John Skruch |
Produktcode |
J9041 |
Genre |
Shoot'em Up! |
Medium |
Steckmodul |
Controller |
Jaguar Controller |
Spieler |
1–2 |
Wertung |
✰✰✰✰✰ |
ESRB-Altersfreigabe |
K–A (ab 6 Jahre) |
Boxtext |
Wirst du denn nie lernen?
Im klassischen Defender hast du die Aliens des Proximian Imperiums weinend nach Hause geschickt. Nun sind sie wieder da und wollen für sie lebensnotwendige Mineralien von unserem Mutterplaneten Erde. Deine glorreiche Aufgabe ist es, die hart arbeitenden Minenarbeiter vor den Außerirdischen zu schützen. Die Aliens werden versuchen, die Arbeiter gefangen zu nehmen und mittels derer Lebensenergie ihre Raumschiffe in superschnelle Mutanten umzuwandeln. Rette die Gefangenen und zerstöre die Außerirdischen oder das, was wir als Erde kennen, wird Geschichte sein
Spiele Defender Classic, Defender Plus oder Defender 2000.
|
Original-Arcadespiel |
Defender (Williams, 1981)
|
|
|