Daten |
Ankündigung |
20. Juni 1995, Fun 'N' Games, Sunnyvale (als SuperX)
10. September 1995, European Computer Trade Show, London (als SuperCross 3D) |
Veröffentlichung |
15. Dezember 1995
20. Dezember 1995 |
Vertrieb |
Atari Corporation 1196 Borregas Ave Sunnyvale, CA 94086 |
Entwicklung |
Tiertex Design Studios Ltd. Macclesfield, England |
Produzenten |
Faran Thomason Vince Zampella |
Spieldesign |
Dympna Forkin |
Programmierung |
Chris Brunning |
Grafische Gestaltung |
Barry Armstrong |
Produktcode |
J9044 |
Genre |
Rennspiel – Motocross |
Medium |
Steckmodul |
Controller |
Jaguar Controller |
Spieler |
1 |
Wertung |
✰✰✰✰✰ |
ESRB-Altersfreigabe |
K–A (ab 6 Jahre) |
Boxtext |
Schmecke den Sand!
Fünf…vier…drei…zwei…eins…Go! Spurte aus den Startlöchern und rase zusammen mit sieben anderen Fahrern in die erste Kurve. Versuche einen “nac nac” oder einhändige Sprünge über die Gräben, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen. Wenn du bereit bist, durch die Kurven zu schießen und mit voller Wucht die Reifen zu donnern, dann bist du vielleicht reif für die Meisterschaft! Bereite dich hart vor, und du wirst dich unter den Führenden in den Supercross Rennen wiederfinden.
|
Trivia |
Arbeitstitel des Spiels war SuperX, unter diesem Namen wurde es auf der Fun 'N' Games 1995 auch vorgestellt.
|
|

|